Tapentadol Viatris 50/- 100/- 150/- 200/- 250 mg Retardtabletten

FACHINFORMATION

1. BEZEICHNUNG DES ARZNEIMITTELS

Ta­pen­ta­dol Viatris 25 mg Re­tard­ta­blet­ten
Ta­pen­ta­dol Viatris 50 mg Re­tard­ta­blet­ten
Ta­pen­ta­dol Viatris 100 mg Re­tard­ta­blet­ten
Ta­pen­ta­dol Viatris 150 mg Re­tard­ta­blet­ten
Ta­pen­ta­dol Viatris 200 mg Re­tard­ta­blet­ten
Ta­pen­ta­dol Viatris 250 mg Re­tard­ta­blet­ten

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Ta­pen­ta­dol Viatris 25 mg Re­tard­ta­blet­ten
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält Ta­pen­ta­dolphos­phat äquivalent zu 25 mg Ta­pen­ta­dol.

Ta­pen­ta­dol Viatris 50 mg Re­tard­ta­blet­ten
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält Ta­pen­ta­dolphos­phat äquivalent zu 50 mg Ta­pen­ta­dol.

Ta­pen­ta­dol Viatris 100 mg Re­tard­ta­blet­ten
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält Ta­pen­ta­dolphos­phat äquivalent zu 100 mg Ta­pen­ta­dol.

Ta­pen­ta­dol Viatris 150 mg Re­tard­ta­blet­ten
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält Ta­pen­ta­dolphos­phat äquivalent zu 150 mg Ta­pen­ta­dol.

Ta­pen­ta­dol Viatris 200 mg Re­tard­ta­blet­ten
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält Ta­pen­ta­dolphos­phat äquivalent zu 200 mg Ta­pen­ta­dol.

Ta­pen­ta­dol Viatris 250 mg Re­tard­ta­blet­ten
Jede Re­tard­ta­blet­te enthält Ta­pen­ta­dolphos­phat äquivalent zu 250 mg Ta­pen­ta­dol.

Vollständige Auflistung der sonstigen Be­stand­tei­le, siehe Abschnitt 6.1.

3. DARREICHUNGSFORM

Re­tard­ta­blet­te.

Ta­pen­ta­dol Viatris 25 mg
Bräunliche, längliche, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten (6 mm x 12 mm) mit Bruchkerben auf beiden Seiten.
Die Ta­blet­te kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Ta­pen­ta­dol Viatris 50 mg
Weiße, längliche, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten (6 mm x 13 mm) mit Bruchkerben auf beiden Seiten.
Die Ta­blet­te kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Ta­pen­ta­dol Viatris 100 mg
Gelbliche, längliche, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten (7 mm x 14 mm) mit Bruchkerben auf beiden Seiten.
Die Ta­blet­te kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Ta­pen­ta­dol Viatris 150 mg
Hellrote, längliche, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten (7 mm x 15 mm) mit Bruchkerben auf beiden Seiten.
Die Ta­blet­te kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Ta­pen­ta­dol Viatris 200 mg
Gelbe, längliche, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten (8 mm x 16 mm) mit Bruchkerben auf beiden Seiten.
Die Ta­blet­te kann in gleiche Dosen geteilt werden.

Ta­pen­ta­dol Viatris 250 mg
Rotbraune, längliche, bikonvexe Re­tard­ta­blet­ten (9 mm x 18 mm) mit Bruchkerben auf beiden Seiten.
Die Ta­blet­te kann in gleiche Dosen geteilt werden.

4. KLINISCHE ANGABEN

5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN

6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN

7. INHABER DER ZULASSUNG

Mylan Germany GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

Mitvertrieb
Viatris Healthcare GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

8. ZULASSUNGSNUMMER

Ta­pen­ta­dol Viatris 25 mg Re­tard­ta­blet­ten: 7006590.00.00
Ta­pen­ta­dol Viatris 50 mg Re­tard­ta­blet­ten: 7006591.00.00
Ta­pen­ta­dol Viatris 100 mg Re­tard­ta­blet­ten: 7006592.00.00
Ta­pen­ta­dol Viatris 150 mg Re­tard­ta­blet­ten: 7006593.00.00
Ta­pen­ta­dol Viatris 200 mg Re­tard­ta­blet­ten: 7006594.00.00
Ta­pen­ta­dol Viatris 250 mg Re­tard­ta­blet­ten: 7006595.00.00

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNG/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNG

17.11.2022

10. STAND DER INFORMATION

Februar 2025

11. VERKAUFSABGRENZUNG

Verschreibungspflichtig; Betäubungsmit­tel

Zum Seitenanfang