Sumatriptan dura 50 mg / -100 mg Filmtabletten

Fachinformation

1. BEZEICHNUNG DER ARZNEIMITTEL

Su­ma­trip­tan dura 50 mg Film­ta­blet­ten
Su­ma­trip­tan dura 100 mg Film­ta­blet­ten

2. QUALITATIVE UND QUANTITATIVE ZUSAMMENSETZUNG

Su­ma­trip­tan dura 50 mg Film­ta­blet­ten:
1 Film­ta­blet­te enthält 70 mg Su­ma­trip­tan­suc­ci­nat, ent­sprechend 50 mg Su­ma­trip­tan.

Su­ma­trip­tan dura 100 mg Film­ta­blet­ten:
1 Film­ta­blet­te enthält 140 mg Su­ma­trip­tan­suc­ci­nat, ent­sprechend 100 mg Su­ma­trip­tan.

Sonstiger Be­stand­teil mit bekannter Wirkung: Lac­to­se, Na­tri­um

Vollständige Auflistung der sonstigen Be­stand­tei­le siehe Abschnitt 6.1.

3. DARREICHUNGSFORM

Film­ta­blet­te

Su­ma­trip­tan dura 50 mg Film­ta­blet­ten:
Rosafarbene, runde Film­ta­blet­ten, die auf ei­ner Seite mit der Prägung “G“ und auf der anderen Seite mit der Prägung “SU50” versehen sind. Maße: Durchmesser 9,6 ± 0,2 mm.

Su­ma­trip­tan dura 100 mg Film­ta­blet­ten:
Weiße bis cremefarbene, runde Film­ta­blet­ten, die auf ei­ner Seite mit der Prägung “G“ und auf der anderen Seite mit der Prägung “SU100” versehen sind. Maße: Durchmesser 9,6 ± 0,2 mm.

4. KLINISCHE ANGABEN

5. PHARMAKOLOGISCHE EIGENSCHAFTEN

6. PHARMAZEUTISCHE ANGABEN

7. INHABER DER ZULASSUNG

Mylan Germany GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

Mitvertrieb:
Viatris Healthcare GmbH
Lütticher Straße 5
53842 Troisdorf

8. ZULASSUNGSNUMMERN

Su­ma­trip­tan dura 50 mg Film­ta­blet­ten: 60299.00.00

Su­ma­trip­tan dura 100 mg Film­ta­blet­ten: 60299.01.00

9. DATUM DER ERTEILUNG DER ZULASSUNGEN/VERLÄNGERUNG DER ZULASSUNGEN

Datum der Erteilung der Zulassungen: 18. August 2005
Datum der letzten Verlängerung der Zulassungen: 28.04.2010

10. STAND DER INFORMATION

August 2025

11. VERKAUFSABGRENZUNG

Verschreibungspflichtig


Zusätzliche Angaben der Firma Mylan Germany GmbH
zur Bioverfügbarkeit von Su­ma­trip­tan dura 50 mg/- 100 mg
Film­ta­blet­ten

Su­ma­trip­tan dura 50 mg Film­ta­blet­ten:

Eine im Jahr 2005 durchgeführte Bioverfügbarkeitsuntersuchung an 28 Probanden ergab im Vergleich zum Referenzpräparat:

Su­ma­trip­tan

Su­ma­trip­tan dura 50 mg Film­ta­blet­ten

Referenzpräparat

Fläche unter der Kon­zen­tra­tions-Zeit-Kurve (AUC0-∞): ng x h /ml

107,80 ± 32,31

106,71 ± 30,28

Maximale Plasmakon­zentration
(cmax): ng/ml

26,51 ± 8,50

26,93 ± 10,98

Zeitpunkt der maximalen Plasmakon­zentration (tmax): h

1,61 ± 0,99

1,54 ± 0,81

Angabe der Werte als arithmetischer Mittelwert und Streubreite

Mittlere Plasmaspiegelverläufe im Vergleich zu ei­nem Referenzpräparat in ei­nem Kon­zen­tra­tions-Zeit-Diagramm:


Su­ma­trip­tan dura 100 mg Film­ta­blet­ten:

Eine im Jahr 2003 durchgeführte Bioverfügbarkeitsuntersuchung an 26 Probanden ergab im Vergleich zum Referenzpräparat:

Su­ma­trip­tan

Su­ma­trip­tan dura 100 mg Film­ta­blet­ten

Referenzpräparat

Fläche unter der Kon­zen­tra­tions-Zeit-Kurve (AUC0-∞): ng x h /ml

224,74 ± 43,22

220,37 ± 44,93

Maximale Plasmakon­zentration
(cmax): ng/ml

53,91 ± 14,09

52,61 ± 15,69

Zeitpunkt der maximalen Plasmakon­zentration (tmax): h

2,17 ± 1,07

1,75 ± 1,04

Angabe der Werte als arithmetischer Mittelwert und Streubreite

Mittlere Plasmaspiegelverläufe im Vergleich zu ei­nem Referenzpräparat in ei­nem Kon­zen­tra­tions-Zeit-Diagramm:

Zum Seitenanfang